Freizeitzirkel Luzern - kurz FZZ
Der Freizeitzirkel Luzern ist ein Verein, der es sich seit 1976 zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu ermöglichen. An mehreren Samstagen im Jahr sind wir mit viel Humor, Energie und Abenteuerlust in der ganzen Schweiz oder auch mal über die Landesgrenze aus unterwegs. Wir sind ein aussergewöhnlicher Verein voller aufgestellter Menschen! Schaut rein, kommt mit!!
Unser nächstes Highlight ist:
THEATER MEGGEN
50-i ond ned ganz 100
Komödie in drei Akten von Dani von Wattenwyl
Samstag, 22. März 2025, von 13.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Organisatorin: Tanja Wegst
Kosten: nur Busbillett
Treffpunkt: um 13.00 Uhr beim Treffpunkt am Bahnhof Luzern
50-i ond ned ganz 100 ist eine irrwitzige Komödie, in welcher Verwechslungen, Missverständnisse und Schabernack die Bauchmuskeln für zwei Stunden mehr als nur beanspruchen! Wir erleben gemeinsam die Hauptprobe dieses lustigen Theaterstücks mit Apéro.
Um was geht es in diesem Stück: Emil und Julia Brenner haben sich einen Lebenstraum erfüllt und ein schönes, grosses Landhaus gekauft was das Konto der beiden ziemlich belastet hat. Just am 50. Geburtstag von Emil wird er in seiner Firma entlassen und eine Welt bricht für ihn zusammen. Wie soll er das nur seiner Frau beibringen? Zudem ergibt sich an diesem Tag auch nie wirklich die Möglichkeit es ihr zu sagen, da sie eine rauschende Überraschungsparty zu seinem Geburtstag organisiert hat. Emil bittet daher seinen besten Freund Paul an der Party um Hilfe, welcher jedoch ebenfalls sehr von finanziellen Sorgen geplagt ist. In dieser grossen Verzweiflung unterbreitet den beiden unverhofft ein Partygast ein Angebot um an Geld zu kommen. In der Not lassen sich Emil und Paul, ohne Prüfung der Fakten, auf das Angebot ein und der Keller der Brenners wird fortan als Durchgangslager für seltsame Geschäfte genutzt. Als dann die Polizei auftaucht, die neugierigen Bauern von nebenan rumschnüffeln, dubioses Material in den Keller geschleppt wird und Paul und Emil sogar um ihr Leben bangen gerät die Situation völlig ausser Kontrolle…!
Preisverleihung vom 17. Dezember 2024
Tanja Wegst und Ursula Huber durften begeistert den grossen Scheck entgegennehmen. Vielen lieben Dank an alle, die für den Freizeitzirkel gevotet haben.
Ein riesiges Dankeschön geht aber von ganzem Herzen an die Katholische Kirche im Kanton Luzern, die verschiedene Einrichtungen unter dem Motto «Lebenswert – wir setzen uns ein für ein Leben in Fülle» mit einem Geldbetrag unterstützen.
Hier finden Sie den Link zur Ankündigung der Aktion:
https://www.lukath.ch/aktuelles/beitraege/die-kirche-bringt-das-leben-ins-fliessen
Und hier den Link zur Preisübergabe:
https://www.lukath.ch/aktuelles/beitraege/20000-franken-fuer-mehr-leben-in-fuelle
@Quellenangabe: Die Fotos sind von Roberto Conciatori und dürfen unter Angabe seines Namens frei verwendet werden.
Programm 2025 zum Ausdrucken.
Ideen und Vorschläge sind immer herzlich willkommen.
Anmeldeformular
Möchtest du mehr wissen?
Möchtest du mehr über uns wissen oder hast Lust zu unserem energiegeladenen Leiterteam zu gehören? Melde dich auf [email protected] - wir freuen uns!!